Südafrika Februar 2023
Katrin und Thomas flogen am Mittwoch, 01.02.2023, nach Kapstadt
Wir folgten am 06.02.2023 und kamen am 07., einem Dienstag, gegen Mittag am Flughafen an. Der Mann mit dem Schild „Mr. Grenz“ wurde ignoriert, denn zuerst musste der Willkommens- Cache gemacht werden 😉 GC842TG
Dann zu Bushlore, unserem Autovermieter (der Einzige, der den Toyota Hilux mit Automatik im Angebot hatte) und danach in die erste Unterkunft: Atlantic Oasis Guesthouse im nördlichen Kapstadt. Auf die Preise der Unterkünfte werde ich ungewöhnlicherweise im Folgenden nicht weiter eingehen, da, im Vergleich zu D hier gefühlt die Hälfte aufgerufen wird. Ein Top- Zimmer oder auch ganzes Haus für 60.- Euro mit Frühstück sind Normal und nicht die Ausnahme.
Abends schlemmen wir dann zu fünft mit … im ON THE ROCKS, Bloubergstrand
Mittwoch, 08. Februar 2023
Auf geht’s! Erstes Ziel sind die Cederberg Mountains. Ich wäre dran vorbei gefahren, weil Kalle mal dort war und meinte, es sei enttäuschend gewesen. Aber Thomas hatte es vorgeschlagen und why not?
Im Mount Ceder- Cederberg Guest House waren ein Platz auf der Campsite und Abendessen reserviert. Sensationell!
Donnerstag, 09. Februar 2023
Frohen Mutes und nach einem gepflegten Frühstück starten wir Richtung Norden. Nach ca. 5 km sieht Thomas ein lohnendes Fotomotiv und meint: halte bitte mal kurz an. Danach wollte unser Toyota Hilux Diesel mit gerade mal 70 Tkm auf der Uhr aber nicht mehr weiterfahren. Motor lief, aber ohne Kraft. Was nun? Mehrmals An/ Aus, vielleicht es es nur ein Steuerungsfehler, half nichts. Wer läuft also zurück zur Lodge, Hilfe holen? Im Kopf ratterten die Gedanken, was der Fehler sein könnte. So ein Automatikgetriebe läuft im Ölbad und schaltet derart die Gänge. Aber auch den Rückwärtsgang? Nein! Der funktionierte! So fuhren wir denn die 5 km zurück im Rückwärtsgang. Getreu Erichs Motto: „Rückwärts immer! Vorwärts nimmer!“
Gladstone, der Mann an der Reception war mehr als überrascht, uns wiederzusehen.
Sofort wurde Mike, der nach Fusel riechende (weiße) Manager der Kapstädter Bushlore Niederlassung angerufen. Er faselte irgend etwas von „kein Problem, nur eine Kleinigkeit, Schlauch ist ab“, was ich aber nicht alles verstand. Auch Gladstone, zu Hilfe gerufen, kam nicht weiter. Mike versprach nun Hilfe aus dem 50 km entfenten Ceres zu schicken. Das könne ein wenig dauern. Sie kamen am nächsten Tag gegen mittag.
Auf unseren Campingplatz würden wir nicht mehr fahren können. Bei allen neu erworbenen Rückwärtsfahrkünsten… das war nicht drin. Es war nur noch ein Haus frei (das Kareeboom)… und doch etwas teurer… Aber Gladstone, die gute Seele, kam kurz darauf mit einem Zettel, auf dem der halbe Preis stand. Natürlich nicht nur sein Verdienst, sondern auch der Managerin, die sich aber eher im Hintergrund hielt.
Zum Abendessen konnten wir uns nicht anmelden, da alles reserviert war. Aber das Haus bietet auch Braai- Pakete an, die wir gerne annahmen (Braai- der hiesige Ausdruck für grillen). In einem riesigen Haus mit 2 Schlafräumen und Flussblick machten wir uns einen sehr gemütlichen Abend. Ein Pavian, der einen Konkurrenten aus seinem Revier vertrieb, sorgte für zusätzliche Unterhaltung.
Freitag, 10. Februar 2023
Frühstück wieder im Haupthaus, alle kümmern sich um uns und endlich taucht der Abschleppwagen auf. Nochmals herzlicher Abschied
und dann steigen Thomas und Katrin vorne ein, während Gerald und Beate im kaputten Auto auf dem Trailer Platz nehmen. Wer hatte wohl die angenehmere Fahrt?
Und, na klar, schon wieder eine Panne. Diesmal der Abschlepper selbst. Der Reifen.
Nach einem freundlichen Tip von Thomas bekamen die Experten das in den Griff und wir erreichten tatsächlich die Toyotawerkstatt in Ceres. Ein Lichtblick in all dem Chaos ringsum. Mir war beim Bücken die Hose zerrisssen und ich dachte, mal eben ein Neue kaufen zu können. Sollte doch in dem Land der Buren mit kurzen Hosen und Kniestrümpfen kein Problem sein. Aber hat schon mal jemand einen Schwarzen mit kurzen Hosen gesehen? Also gab es auch keine Hose. Das mitgeführte Reserveexemplar hielt dann auch tapfer bis Urlaubsende durch. Berghaus- Qualität eben.
Mit dem Ersatzwagen, wie vorher, aber ohne Dachzelte, fahren wir nach Tulbagh ins Rijk’s Wine Estate & Hotel
Samstag, 11. Februar 2023
Natürlich war auch das Frühstück top und wir fahren zurück auf LOS, zu Bushlore nach Kapstadt. Ist doch weiter als gedacht und es dauert eine Weile, bis die Zelte montiert sind.
Jetzt müssen wir aber mal Gas geben, denn am Termin 13. Februar für den Besuch im Sperrgebiet in Namibia ist nicht zu rütteln. 1200 km in 2 Tagen, dann mal los! Und wir schaffen es tatsächlich bis hinter Lutzville an die Westcoast nach Brand se baai. Die einzige Gegend, wo man sicher und alleine wild campen kann.
Sonntag, 12. Februar 2023
Ein langer Ritt liegt vor uns. Grenzübertritt vor 16 Uhr! (schließt) am Oranje und noch 300 km bis Lüderitz. Im Dunkeln erreichen wir unser Ziel: 2FiftySix on Second. Also eigentlich eher nicht. Denn unser Datennetz geht nicht mehr und ohne die Hilfe von deutschen Touristen würden wir heute noch umherirren. Die 2 Ferienwohnungen haben deutschen Standard und so kochen wir gegen 21 Uhr unsere mitgebrachten Fertigtrockengerichte. Mmh, lecker.
Montag, 13. Februar 2023
Herzliche Verabschiedung von … und Hercules, dem Mann, der sich angenehm im Hintergrund hält.
Auf zum Höhepunkt: Fahrt ins Sperrgebiet nach Elisabethbucht. Vor wenigen Jahren noch undenkbar und nur durch Geocache überhaupt auf dem Radar erschienen.
So leid es uns auch tut, das Quartier in der ersten Reihe am Meer lässt uns nicht mehr los.
Abendessen im „Essenzeit @ Waterfront“, wo wir uns schon wieder mit der Belegschaft anfreunden.
Dienstag, 14. Februar 2023
So, wir sind wieder im Plan und können alles geruhsamer angehen.
übernachten auf dem Camp am Eingang zum Fish River
Mittwoch 15. Februar 2023
Wir wollen eigentlich bis Südafrika zurück, aber erstens zieht es sich (Überraschung) und zweites stößt es uns Gottseidank auf, dass der Grenzübergang Rietfontain um 16 Uhr schließt. Planänderung und wir kaufen in Keetmanshoop ein (samt harmlosem Diebstahlsversuch) und
Donnerstag, 16. Februar 2023
Grenzübertritt in Mata Mata. Nicht ganz easy, denn wer keine Übernachtung im Park auf Südafrikanischer Seite hat, darf nicht durch. Also erst zu den Kollegen dort und wir bekommen noch einen Patz in Twee Rivieren. Mit dem Zettel wieder zurück nach Namibia. Dort haben sie mitbekommen, dass doch hier jemand Geburtstag hat 🙂 Es wird in Ermangelung von Alternativen Trockenobst verteilt und dann sind wir endlich wieder in Südafrika, im Khalagadi Transfrontier National Park. Kurz: Kalahari. Es ist nach 14 Uhr und bis zum Camp sind 160 km ausgeschrieben. Es kam, wie es kommen musste: die Camptore werden 18.30 geschlossen und wir flutschten 18.40 gerade noch so durch, nicht ohne vorher von eine wichtigen Mitarbeiterin auf der Straße belegt worden zu sein….
Freitag, 17. Februar 2023
Theoretisch würden wir nach eine Pirschfahrt den Park gerne wieder verlassen, aber das geht nicht. Wer von Namibia über Mata Mata einreist muss 2 Nächte hier verbringen. Muss! Es gibt schlimmeres, aber es kostet leider Zeit.
Samstag, 18. Februar 2023
Beim Auschecken mit Thomas schnell noch einen Cache in Botswana gemacht und dann wenden wir uns dem 1500 km Ritt Richtung Krüger NP zu. Zum Glück ahnen wir gut gelaunt noch nicht, was auf uns zukommt….
Sonntag, 19. Februar 2023
Montag, 20. Februar 2023
Dienstag, 21. Februar 2023
Mittwoch, 22. Februar 2023
Donnerstag, 23. Februar 2023
Freitag, 24. Februar 2023
Samstag, 25. Februar 2023
Sonntag, 26. Februar 2023
Montag, 27. Februar 2023